Im Rahmen ihres verpflichtenden Praktikums nach Abschluss der 3. Klasse der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal absolvieren derzeit mehrere SchülerInnen, auf Basis des EU-Erasmusprogrammes, ihr Internship bei der Organisation MDR Montenegro Dolphin Research in Krašići.
Bei einem Praxisbesuch konnte ich mich als Professorin für Umweltrecht persönlich von der engagierten Arbeit unserer SchülerInnen überzeugen. Gemeinsam mit der Projektverantwortlichen Maisie Kirkland von MDR führten sie u. a. ein „Land Survey“ zur Beobachtung von Meeressäugern durch. Dabei dokumentierten sie mit großem Interesse und viel Genauigkeit die Sichtungen und lernten gleichzeitig die wissenschaftlichen Methoden der Feldforschung kennen.
Neben den Surveys beschäftigen sich die PraktikantInnen auch mit vielfältigen weiteren Aufgaben der Organisation – von Datenauswertungen über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Unterstützung von Bildungsaktivitäten für die lokale Bevölkerung. Im Gespräch mit den SchülerInnen Diana Spath, Victoria Steiner und Fabian Engelscharmüller wurde deutlich, wie bereichernd dieses Praktikum für ihr Verständnis von angewandtem Umwelt- und Naturschutz ist.
Solche Praxiserfahrungen sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung an der HLUW Yspertal, da sie den jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihr theoretisches Wissen direkt im Feld anzuwenden und einen internationalen Blick auf drängende Umweltfragen zu gewinnen.